karl bühler digital

Home > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 2008

Pages: 9-25

ISBN (Hardback): 9783531151144

Full citation:

Friedrich Krotz, Andreas Hepp, Carsten Winter, "Einleitung", in: Theorien der kommunikations- und Medienwissenschaft, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2008

Abstract

Der vorliegende Band ist in der Folge zweier zusammenhängender Workshops der Fachgruppe Soziologie der Medienkommunikation der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) entstanden. Die Fachgruppe wollte sich — so der Titel der Workshops — mit den "Theorien der Kommunikationswissenschaft: Bestandsaufnahme und Diskussion" auseinander setzen. Der Call for Papers ging von einem Verständnis der Kommunikationswissenschaft als ‚"Querschnittswissenschaft" der ‚Informations-" und/ oder ‚Mediengesellschaft"" aus, die ihre Theorien zum Teil in Kooperation und Auseinandersetzung mit anderen Disziplinen entwickelt hat. Notwendig sei eine solche Bestandsaufnahme und Diskussion wegen des gesellschaftlichen, des medialen und des theoretischen Wandels der letzten Jahre, so hieß es im Text. Inhaltlich sollten einerseits der Stand der so genannten Basistheorien der Kommunikationswissenschaft, etwa Handlungs- oder Kulturtheorien, andererseits die genuin kommunikationswissenschaftlichen Ansätze aus den einzelnen Theoriefeldern, etwa der Medienpolitik, des Journalismus oder der Medienrezeptionsforschung diskutiert werden.

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 2008

Pages: 9-25

ISBN (Hardback): 9783531151144

Full citation:

Friedrich Krotz, Andreas Hepp, Carsten Winter, "Einleitung", in: Theorien der kommunikations- und Medienwissenschaft, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2008