karl bühler digital

Home > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 2009

Pages: 7-11

ISBN (Hardback): 9783531166889

Full citation:

Andreas Huchler, Stephan A. Jansen, "Einleitung", in: Rationalität der Kreativität?, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2009

Abstract

Der Kreativitätsdiskurs ist in den letzten Jahren an der Grenze zwischen normativer Sozialwissenschaft, (wirtschafts-) politischer Medienöffentlichkeit und Organisations(berater-)praxis geführt worden. Der Verdacht einer neuen Mode wurde früh geäußert, die Hoffnung auf eine Rationalität der Kreativität allerdings noch wesentlich eher. Und in der Tat: Kreativität ist in der derzeitigen wissenschaftlichen, wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Diskussion der Joker. Das war Kreativität wohl immer: Denn Kreativität fängt da an – so könnte man schnell schließen –, wo der Verstand aufhört, das Denken zu behindern. Aber es ist Vorsicht mit dem Begriff der Kreativität angebracht, er trägt nicht selten das offene Geheimnis der Selbstzuschreibung in sich. Kreativität als Zuschreibungskonzept – ohne wirkliche Referenz.

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 2009

Pages: 7-11

ISBN (Hardback): 9783531166889

Full citation:

Andreas Huchler, Stephan A. Jansen, "Einleitung", in: Rationalität der Kreativität?, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2009