
Publication details
Publisher: Metzler
Place: Stuttgart
Year: 2018
Pages: 139-148
Series: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
ISBN (Hardback): 9783476045508
Full citation:
, "Ist der Strukturalismus überholt?", in: Strukturalismus, heute, Stuttgart, Metzler, 2018


Ist der Strukturalismus überholt?
Zur Aktualität einer strukturalen Literaturwissenschaft
pp. 139-148
in: Martin Endreß, Leonhard Herrmann (eds), Strukturalismus, heute, Stuttgart, Metzler, 2018Abstract
Literaturwissenschaft wie Sprachwissenschaft erlauben sich den Luxus einer gewaltigen Ressourcenverschwendung. In der Zahl der immer neu erschaffenen Phantasiedisziplinen fehlt an deutschen Universitäten ebenso ein Lehrstuhl für die Geschichte der Sprachwissenschaft wie für die Geschichte der Literaturwissenschaft, zu schweigen von einem Lehrstuhl für die Geschichte der Philologie, die Sprach- und Literaturwissenschaft umfasst. Die unsinnige Vorstellung des sogenannten Paradigmenwechsels ebenso wie die noch unsinnigere Vorstellung des sogenannten ›turns‹ dienen einer Verdrängungsrhetorik, die das eben noch als alternativlose Innovation Gefeierte wenig später schon wieder in den Abgrund des Vergessens stößt.
Publication details
Publisher: Metzler
Place: Stuttgart
Year: 2018
Pages: 139-148
Series: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
ISBN (Hardback): 9783476045508
Full citation:
, "Ist der Strukturalismus überholt?", in: Strukturalismus, heute, Stuttgart, Metzler, 2018