karl bühler digital

Home > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 2003

Pages: 199-343

ISBN (Hardback): 9783476019554

Full citation:

Alois Wierlacher, Andrea Bogner, "Rahmenbegriffe interkultureller Germanistik", in: Handbuch interkulturelle Germanistik, Stuttgart, Metzler, 2003

Abstract

Die Eröffnung des alphabetisch geordneten ›Antwort-registers‹ des vorliegenden Handbuchs mit der Diskussion des Begriffs der Anerkennung ist auch sachlich angemessen: Die menschenrechtliche und kommunikative Grundbedingung allen Kulturdialogs lautet, die Angehörigenandererund fremder Völker als Menschen anzuerkennen und das heißt immer auch schon: Sie als Mit-Menschen zu sehen.1 Ohne diese Anerkennung ist jede Wissenschaft im Allgemeinen und eine auf interkulturelle Verständigung bedachte Kulturwissenschaft im Besonderen undenkbar. Es bedarf somit auch keiner besonderen Begründung für die Einschätzung des Begriffs der Anerkennung als eines Rahmenbegriffs interkultureller Germanistik.

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 2003

Pages: 199-343

ISBN (Hardback): 9783476019554

Full citation:

Alois Wierlacher, Andrea Bogner, "Rahmenbegriffe interkultureller Germanistik", in: Handbuch interkulturelle Germanistik, Stuttgart, Metzler, 2003