karl bühler digital

Home > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2016

Pages: 9-15

ISBN (Hardback): 9783658106065

Full citation:

, "Das Gehirn-Geist-Problem und die Aufgabe der Philosophie", in: Kritik der philosophischen vernunft, Berlin, Springer, 2016

Das Gehirn-Geist-Problem und die Aufgabe der Philosophie

pp. 9-15

in: Thorsten Streubel, Kritik der philosophischen vernunft, Berlin, Springer, 2016

Abstract

Seit der Veröffentlichung von Edmund Husserls letzten großen Werken Die Krisis der europäischen Wissenschaften und die transzendentale Phänomenologie und Erfahrung und Urteil hat sich die Philosophie in vielfältigen Bahnen entwickelt und dabei neue Paradigmen hervorgebracht, die mit Husserls Philosophieverständnis zum Teil nur wenig zu tun haben, zum Teil diesem diametral entgegengesetzt sind: Linguistic turn, globaler Aufstieg der analytischen Philosophie, Postmoderne und Postmodernismus, um nur einige wenige Schlagworte zu nennen. Hinzu kommt, dass der Naturalismus – neben dem Skeptizismus die Hydra der europäischen Geistesgeschichte – durch die moderne Hirnforschung seine endgültige Beglaubigung zu erhalten scheint.

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2016

Pages: 9-15

ISBN (Hardback): 9783658106065

Full citation:

, "Das Gehirn-Geist-Problem und die Aufgabe der Philosophie", in: Kritik der philosophischen vernunft, Berlin, Springer, 2016