karl bühler digital

Home > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2019

Pages: 1-17

ISBN (Hardback): 9783658235949

Full citation:

, "Einleitung", in: Negative Erfahrungen und scheitern im schulischen Lernen, Berlin, Springer, 2019

Abstract

Wer lernt, der macht auch Fehler, oder umgekehrt – nur aus Fehlern lernt man wirklich. In der Allgemeinen Erziehungswissenschaft haben daher Lerntheorien, die auf Enttäuschungen, Scheitern, aber auch auf Überraschungen und Staunen beruhen, eine lange Tradition. Diese Lernerfahrungen werden unter den Überbegriffen ‚Negativität" und ‚negative Erfahrung" verhandelt. Dabei kommen aber meist nur gelungene Lernprozesse in den Blick, in denen das Scheitern bereits überwunden wurde. Eine phänomenologische Perspektive auf diese Lernerfahrungen kann hingegen auch nach den Anfängen ‚negativer" Erfahrung fragen.

Cited authors

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2019

Pages: 1-17

ISBN (Hardback): 9783658235949

Full citation:

, "Einleitung", in: Negative Erfahrungen und scheitern im schulischen Lernen, Berlin, Springer, 2019