karl bühler digital

Home > Book Series > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 1989

Pages: 187-189

Series: Phaenomenologica

ISBN (Hardback): 9789401076562

Full citation:

, "Die Frage nach den Beziehungen zwischen den drei verschiedenen Stufen bzw. Schichten der Apophantik und den drei verschiedenen Begriffen von Urteil", in: Isagoge in die phänomenologische Apophantik, Berlin, Springer, 1989

Die Frage nach den Beziehungen zwischen den drei verschiedenen Stufen bzw. Schichten der Apophantik und den drei verschiedenen Begriffen von Urteil

pp. 187-189

in: George Heffernan, Isagoge in die phänomenologische Apophantik, Berlin, Springer, 1989

Abstract

Die Antwort auf die Frage danach, wie sich die drei verschiedenen Stufen bzw. Schichten der Apophantik einerseits und die drei verschiedenen Begriffe von Urteil andererseits zueinander verhalten, ist dementsprechend auch schon durch den Versuch, festzustellen, um welche Stufen bzw. Schichten der Apophantik und um welche Begriffe von Urteil es sich bei den drei verschiedenen Stufen bzw. Schichten der Apophantik und bei den drei verschiedenen Begriffen von Urteil im Sinne der Dreischichtung der formalen Logik als formaler Apophantik bzw. apophantischer Analytik überhaupt handelt — aber auch durch die Antwort auf die Frage nach den Beziehungen zwischen den drei verschiedenen Stufen bzw. Schichten der Apophantik und den drei verschiedenen Evidenzen im Urteilen —, weitgehend vorweggenommen worden und läßt sich also folgendermaßen formulieren: In der Tat gibt es keine genaue "eis-zu-eins-correspondentia" zwischen einerseits der Formenlehre, der Konsequenzlehre bzw. -logik und der Wahrheitslogik und andererseits dem verworrenen Urteil, dem deutlichen Urteil und dem klaren Urteil; vielmehr stimmen, erstens, die Formenlehre und der weiteste Urteilsbegriff bzw. das Urteil im weitesten Sinne, zweitens, die Konsequenzlehre bzw. -logik und das deudiche Urteil bzw. der Begriff des deutlichen Urteils und, drittens, die formale Logik der möglichen Wahrheit und das klarea Urteil bzw. der Begriff des klarena Urteils miteinander (überein, und darin besteht auch die echte correspondentia zwischen den drei verschiedenen Stufen bzw. Schichten der Apophantik und den drei verschiedenen Begriffen von Urteil, die der Dreischichtung der apophantischen Analytik zugrunde liegt

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 1989

Pages: 187-189

Series: Phaenomenologica

ISBN (Hardback): 9789401076562

Full citation:

, "Die Frage nach den Beziehungen zwischen den drei verschiedenen Stufen bzw. Schichten der Apophantik und den drei verschiedenen Begriffen von Urteil", in: Isagoge in die phänomenologische Apophantik, Berlin, Springer, 1989