
Publication details
Verlag: Springer
Ort: Berlin
Jahr: 1991
Pages: 29-32
Reihe: Phaenomenologica
ISBN (Hardback): 9780792315513
Volle Referenz:
, "Ontische Welt und Welthorizont", in: Welt im Widerspruch, Berlin, Springer, 1991
Abstrakt
Im alltäglichen Umgang, aber auch in der wissenschaftlichen und philosophischen Rede sprechen wir unbekümmert sowohl von einer einzigen Welt als auch von mehreren, voneinander verschiedenen Welten. Dies ist nicht lediglich eine Merkwürdigkeit der Sprachpragmatik, es ist ein Paradox, das gedeutet, und zwar philosophisch gedeutet werden muß. Bei den Versuchen, diesen eigenartigen Sachverhalt zu klären, stößt man auf eine Diskrepanz der Sichtweisen. Eine genaue Analyse ergibt überdies, daß auch der Initiator der phänomenologischen Bewegung, Husserl, mit verschiedenen Weltbegriffen operiert.
Publication details
Verlag: Springer
Ort: Berlin
Jahr: 1991
Pages: 29-32
Reihe: Phaenomenologica
ISBN (Hardback): 9780792315513
Volle Referenz:
, "Ontische Welt und Welthorizont", in: Welt im Widerspruch, Berlin, Springer, 1991