karl bühler digital

Home > Book Series > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 1999

Pages: 114-131

Series: Phaenomenologica

ISBN (Hardback): 9789401059374

Full citation:

, "Das Problem der Idee der Erkenntnis", in: Die erkenntnistheorie von Roman Ingarden, Berlin, Springer, 1999

Abstract

Das Problem der Identifizierung der Idee der Erkenntnis bleibt aber ungelöst. Wie gesagt, schreibt Ingarden, daß wir in der Erkenntnistheorie nicht das Wesen unserer Erkenntnistätigkeit (das Wesen dessen, was wir für Erkenntnis halten), sondern die Idee der Erkenntnis analysieren müssen. Denn es besteht keine Notwendigkeit, daß das, was wir für Erkenntnis halten, tatsächlich Erkenntnis ist. Ob es tatsächlich so ist, ist erst in der angewandten Erkenntnistheorie, in der Metaphysik der Erkenntnis, zu entscheiden. Diese setzt aber die reine Erkenntnistheorie voraus.

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 1999

Pages: 114-131

Series: Phaenomenologica

ISBN (Hardback): 9789401059374

Full citation:

, "Das Problem der Idee der Erkenntnis", in: Die erkenntnistheorie von Roman Ingarden, Berlin, Springer, 1999