
Publication details
Publisher: Springer
Place: Berlin
Year: 2014
Pages: 11-59
Series: Phaenomenologica
ISBN (Undefined): 9783319100234
Full citation:
, "Die Aporien der Gewalt und das Desiderat einer phänomenologischen Gewaltanalyse", in: Phanomenologie der Gewalt, Berlin, Springer, 2014


Die Aporien der Gewalt und das Desiderat einer phänomenologischen Gewaltanalyse
pp. 11-59
in: , Phanomenologie der Gewalt, Berlin, Springer, 2014Abstract
Dieses Kapitel widmet sich einer kritischen Reflexion der zentralen Aporien, die den aktuellen Gewaltdiskurs beherrschen. Der Verfasser diskutiert in exemplarischer Weise jene heteronormativen Diskurse, in denen Ordnung/Unordnung, Natur/Kultur sowie Gewalt/Gegen-Gewalt einander gegenübergestellt werden. Im Gegenzug zu diesen dichotomisierenden Auffassungen wird eine Interpretation der Gewalt als "Schwellenphänomen" vorgelegt, die die Ambivalenz des Phänomens positiv in Rechnung stellt. Abschließend weist der Verfasser nach, inwiefern die unaufhebbare Ambivalenz des Gewaltphänomens nach einer genuin phänomenologischen Theorie der Gewalt verlangt, die Gewalt jenseits traditioneller Erklärungsansätze ins Auge zu fassen erlaubt.
Publication details
Publisher: Springer
Place: Berlin
Year: 2014
Pages: 11-59
Series: Phaenomenologica
ISBN (Undefined): 9783319100234
Full citation:
, "Die Aporien der Gewalt und das Desiderat einer phänomenologischen Gewaltanalyse", in: Phanomenologie der Gewalt, Berlin, Springer, 2014