karl bühler digital

Home > Book Series > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2000

Pages: 149-170

Series: Contributions to Phenomenology

ISBN (Hardback): 9789048154487

Full citation:

Dieter Lohmar, "Warum braucht die Logik eine Theorie der Erfahrung", in: Phenomenology on Kant, German idealism, hermeneutics and logic, Berlin, Springer, 2000

Abstract

Seit dem Anfang menschlicher Selbstverständigung über Denken und Erkennen gelten Logik, Geometrie und Mathematik als die sichersten aller Wissenschaften. Das hat allerdings niemals zu einer Beuruhigung über die Begründung oder die Begründbarkeit dieses Anspruch geführt, obwohl Grundlagenkrisen dazu Anlaß gegeben haben. Es gibt, wenn wir uns auf die Philosophie der Neuzeit beschränken, nicht wenige philosophische Ansätze, die entweder denken, es sei nicht möglich, die Logik zu begründen, weil sie das basale Fundament aller Begründung verkörpert, oder man hält grundlegenden Prinzipien der Logik für so selbstverständlich, daß ein Begründung nicht notwendig sei.

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2000

Pages: 149-170

Series: Contributions to Phenomenology

ISBN (Hardback): 9789048154487

Full citation:

Dieter Lohmar, "Warum braucht die Logik eine Theorie der Erfahrung", in: Phenomenology on Kant, German idealism, hermeneutics and logic, Berlin, Springer, 2000