

Politikberatung und Dialog
pp. 61-71
in: Christina Schües (ed), Gerechter Frieden als Orientierungswissen 1, Berlin, Springer, 2018Abstract
"Für die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) bildet der Friede von Anfang an ein herausragendes Thema öffentlicher Verantwortung." (EKD 2007, S. 7), so lautet der erste Satz des Vorwortes vom damaligen Ratsvorsitzenden Wolfgang Huber zur Friedensdenkschrift der EKD von 2007. Die Kirchen haben den moralisch hohen Anspruch, zur Vermeidung von Gewalt, zur Prävention oder Beendigung von Kriegen und zur Schaffung von Frieden und Gerechtigkeit einen Beitrag zu leisten.