karl bühler digital

Home > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2019

Pages: 459-478

ISBN (Hardback): 9783658257217

Full citation:

Peter Gostmann, Alexandra Ivanova, "Glossar zur Soziologie des Geistes", in: Soziologie des Geistes, Berlin, Springer, 2019

Abstract

Die erste Regel für eine Konstellationsanalyse (d. h. eine Forschungspraxis im Sinne der Soziologie des Geistes) folgt dem abduktivischen Imperativ: Sieh genau hin! Lass Dich irritieren! Der abduktivische Imperativ reformuliert Charles S. Peirces "Einsicht", dass "der Vorgang, in dem eine erklärende Hypothese gebildet wird", neben deren "verschiedenen Elementen" eine ("extrem fehlbare") "Idee" beinhaltet: "das zusammenzubringen, welches zusammenzubringen wir uns vorher nicht hätten träumen lassen". Peirce nennt "Abduktion […] das einzige logische Verfahren, das irgendeine neue Idee einführt".

Cited authors

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2019

Pages: 459-478

ISBN (Hardback): 9783658257217

Full citation:

Peter Gostmann, Alexandra Ivanova, "Glossar zur Soziologie des Geistes", in: Soziologie des Geistes, Berlin, Springer, 2019