karl bühler digital

Home > Buchreihe > Edited Book >

Publication details

Verlag: Metzler

Ort: Stuttgart

Jahr: 1999

Pages: 544-564

Reihe: Germanistische Symposien Berichtsbände

ISBN (Hardback): 9783476016843

Volle Referenz:

Ludger Heidbrink, "Die Moderne als Projekt der historischen Zeit", in: Konzepte der Moderne, Stuttgart, Metzler, 1999

Abstrakt

In seiner zweiten Unzeitgemäßen Betrachtung schreibt Friedrich Nietzsche über die »historischen Menschen«: Sie »glauben, dass der Sinn des Daseins im Verlaufe seines Prozesses immer mehr ans Licht kommen werde, sie schauen nur deshalb rückwärts, um an der Betrachtung des bisherigen Prozesses die Gegenwart zu verstehen und die Zukunft heftiger begehren zu lernen«. Indes, fügt Nietzsche hinzu, wissen sie »gar nicht, wie unhistorisch sie trotz aller ihrer Historie denken und handeln, und wie auch ihre Beschäftigung mit der Geschichte nicht im Dienste der reinen Erkenntniss, sondern des Lebens steht«.1

Cited authors

Publication details

Verlag: Metzler

Ort: Stuttgart

Jahr: 1999

Pages: 544-564

Reihe: Germanistische Symposien Berichtsbände

ISBN (Hardback): 9783476016843

Volle Referenz:

Ludger Heidbrink, "Die Moderne als Projekt der historischen Zeit", in: Konzepte der Moderne, Stuttgart, Metzler, 1999