karl bühler digital

Home > Edited Book >

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 2012

Pages: 259-263

ISBN (Hardback): 9783642254758

Volle Referenz:

Paul Hoff, "Die Ideengeschichte psychiatrischer Krankheitsmodelle und ihre Bedeutung für die Identität der Psychiatrie im 21. Jahrhundert", in: Positionen der Psychiatrie, Berlin, Springer, 2012

Die Ideengeschichte psychiatrischer Krankheitsmodelle und ihre Bedeutung für die Identität der Psychiatrie im 21. Jahrhundert

Paul Hoff

pp. 259-263

in: Frank Schneider (ed), Positionen der Psychiatrie, Berlin, Springer, 2012

Abstrakt

Eine mit der aktuellen klinischen und wissenschaftlichen Praxis verbundene psychiatriehistorische Forschung, die sich mit Begriffen, Personen und Institutionen beschäftigt, ist unabdingbar. Dies gilt insbesondere in Zeiten, in denen – wie heute – die Frage nach der Identität des Fachs Psychiatrie häufiger und kritischer gestellt wird.

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 2012

Pages: 259-263

ISBN (Hardback): 9783642254758

Volle Referenz:

Paul Hoff, "Die Ideengeschichte psychiatrischer Krankheitsmodelle und ihre Bedeutung für die Identität der Psychiatrie im 21. Jahrhundert", in: Positionen der Psychiatrie, Berlin, Springer, 2012