karl bühler digital

Home > Edited Book >

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 2017

Pages: 335-344

ISBN (Hardback): 9783658041359

Volle Referenz:

Robert Schmidt, "Praxistheorie", in: Handbuch Körpersoziologie I, Berlin, Springer, 2017

Abstrakt

"Praxistheorien" haben in den Sozial- und Kulturwissenschaften in den letzten Jahrzehnten zunehmend an Bedeutung gewonnen. Der Begriff "Praxistheorie" (und seine Synonyme "Praxeologie" und "Praxissoziologie") bezeichnen keine einheitliche Theorie, sondern ein neues und heterogenes Feld familienähnlicher analytischer Ansätze, Erkenntnisstile und theoretischer Vokabulare, das durch unscharfe Grenzen gekennzeichnet ist. Praxistheoretische Zugänge werden über die Disziplingrenzen hinweg vor allem in der (Sozial-)Philosophie, der Soziologie, der Sozialanthropologie sowie in den Medien-, Kommunikations-, und Geschichtswissenschaften rezipiert und weiterentwickelt.

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 2017

Pages: 335-344

ISBN (Hardback): 9783658041359

Volle Referenz:

Robert Schmidt, "Praxistheorie", in: Handbuch Körpersoziologie I, Berlin, Springer, 2017