karl bühler digital

Home > Buchreihe > Edited Book >

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 2019

Pages: 1-21

Reihe: Reference Sozialwissenschaften

Volle Referenz:

Stéphanie Geise, "Wissenschaftliche Bilder und die Visualisierung komplexer Daten in der Kommunikationsforschung", in: Handbuch visuelle Kommunikationsforschung, Berlin, Springer, 2019

Wissenschaftliche Bilder und die Visualisierung komplexer Daten in der Kommunikationsforschung

Stéphanie Geise

pp. 1-21

in: Katharina Lobinger (ed), Handbuch visuelle Kommunikationsforschung, Berlin, Springer, 2019

Abstrakt

Blickt die Visuelle Kommunikationsforschung auf wissenschaftliche Bilder, werden Fragen virulent, die den visuellen Produktions-, Präsentations- und Kommunikationsprozess sowie die verbundenen Medienwirkungen betreffen (Müller und Geise 2015, S. 15): Wie wird Wissen sichtbar gemacht? Wie werden wissenschaftliche Bilder produziert, präsentiert und vermittelt? Wie rezipiert, angeeignet und verstanden? Welche Folgen ergeben sich daraus? Diesen Fragen haben sich v. a. ForscherInnen der Kunstgeschichte, der Visuellen Soziologie, der Bildwissenschaft sowie der Wissenschaftsforschung gewidmet. Im Analyseinteresse stehen die Produktion, Genese und Kommunikation von "visuellem Wissen", die spezifischen Funktionen, die wissenschaftliche Bilder erfüllen sowie ihre Verortung im Forschungsprozess. Ein zweiter Schwerpunkt liegt auf der Frage, wie Bilder in ihren wissenschaftlichen und sozialen Kontexten Erkenntnis generieren, Wirklichkeit konstruieren und sozialen Sinn erzeugen, welche Chancen und welche Risiken mit dem Einsatz von Visualisierungen verbunden sind.

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 2019

Pages: 1-21

Reihe: Reference Sozialwissenschaften

Volle Referenz:

Stéphanie Geise, "Wissenschaftliche Bilder und die Visualisierung komplexer Daten in der Kommunikationsforschung", in: Handbuch visuelle Kommunikationsforschung, Berlin, Springer, 2019