Handbuch Kanon und Wertung
Inhalte
Wert- und Wertungstheorien des 20. Jahrhunderts
Sabine Bück, Andreas Langenohl, Nadine van Holt, Rainer Grübel, Stefan Neuhaus
6-49
Literaturwissenschaftliche Kanontheorien und Modelle der Kanonbildung
Matthias Freise, Alexander Starre, Matthias Beilein, Aleida Assmann
50-84
Vom literarischen Kanon zur Kanonpluralität
Gerhard R. Kaiser, Rainer Grübel, Leonhard Herrmann, Gabriele Rippl, Stefanie Preuss, Julia Straub
85-119
Instanzen der Wertung von Literatur, der Bildung und Pflege von Literaturkanones
Die Rolle des Literaturbetriebs
Matthias Beilein, Claudia Lillge, Elisabeth Kampmann, Barbara Straumann, Thomas Anz, Herbert Grabes, Carola Surkamp
120-263
Kanongeschichten
Gerlinde Huber-Rebenich, Stefan Neuhaus, Johann Holzner, Urs Meyer, Ralf Schneider, Christina Caupert, Katja Sarkowsky, Schamma Schahadat, Tomáš Glanc
264-363
Praxis und Theorie der Kanonisierung in Nachbardisziplinen
Hubert Locher, Melanie Wald-Fuhrmann, Jörn Glasenapp, Karénina Kollmar-Paulenz
364-392