karl bühler digital

Home > Edited Book >

Publication details

Verlag: Verlag für Sozialwissenschaften

Ort: Wiesbaden

Jahr: 2011

Pages: 261-281

ISBN (Hardback): 9783531179278

Volle Referenz:

Gürkan Ergen, "Erziehung als Interaktion und Kommunikation auf der Grundlage von Liebe", in: Liebe in Zeiten pädagogischer Professionalisierung, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2011

Abstrakt

Interaktion als wechselseitiges aufeinander Einwirken von Menschen ist nicht nur Ausdruck menschlichen Zusammenlebens, sondern eine der elementarsten Voraussetzungen und Vorbedingungen des menschlichen Seins. Ohne Interaktion kann sich der Mensch weder seiner Selbst bewusst werden noch überhaupt existieren. In diesem Sinne ist Wechselwirkung bzw. Interaktion ein dauerhafter und dynamischer Prozess, der im Zusammenhang mit menschlichen Erziehungsund Kommunikationsprozessen zu reflektieren ist. Es gibt keinen Moment, in dem Menschen ihre Umwelt nicht beeinflussen oder durch sie beeinflusst werden. Daher ist es aus sozial- und erziehungsethischer Sicht wichtig, sich bewusst zu machen, aus welcher Grundmotivation bzw. -einstellung heraus und in welcher Weise ein Individuum diesen ständigen Prozess der Wechselwirkung bzw. Interaktion mitgestaltet.

Publication details

Verlag: Verlag für Sozialwissenschaften

Ort: Wiesbaden

Jahr: 2011

Pages: 261-281

ISBN (Hardback): 9783531179278

Volle Referenz:

Gürkan Ergen, "Erziehung als Interaktion und Kommunikation auf der Grundlage von Liebe", in: Liebe in Zeiten pädagogischer Professionalisierung, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2011