karl bühler digital

Home > Buchreihe > Edited Book >

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 1985

Pages: 185-229

Reihe: Lehr- und Forschungstexte Psychologie

ISBN (Hardback): 9783540158417

Volle Referenz:

Odmar Neumann, "Die Hypothese begrenzter Kapazität und die Funktionen der Aufmerksamkeit", in: Perspektiven der Kognitionspsychologie, Berlin, Springer, 1985

Die Hypothese begrenzter Kapazität und die Funktionen der Aufmerksamkeit

Odmar Neumann

pp. 185-229

in: Odmar Neumann (ed), Perspektiven der Kognitionspsychologie, Berlin, Springer, 1985

Abstrakt

In den fünfziger Jahren entstand zuerst in England, dann auch in den USA eine Aufmerksamkeitsforschung, die sich, unbekümmert um die vorausgegangene Aufmerksamkeitspsychologie, ihrem Gegenstand mit neuen Methoden und neuen theoretischen Ideen zuwandte. Wohl stimmt es, daß auch in den Jahrzehnten vor diesem Neubeginn die Aufmerksamkeit nicht ganz aus der Psychologie verschwunden war (Lovie, 1983, hat hierauf kürzlich hingewiesen), aber die neue Richtung verstand sich nicht als die Fortsetzung dieser Tradition. Sie erfand nicht nur ein neues methodisches Paradigma, das dichotische Hören (Broadbent, 1954; Cherry, 1953; Poulton, 1953), sondern vor allem eine Metapher, die ein neues funktionelles Verständnis der Aufmerksamkeit versprach: Die Metapher der begrenzten Kapazität.

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 1985

Pages: 185-229

Reihe: Lehr- und Forschungstexte Psychologie

ISBN (Hardback): 9783540158417

Volle Referenz:

Odmar Neumann, "Die Hypothese begrenzter Kapazität und die Funktionen der Aufmerksamkeit", in: Perspektiven der Kognitionspsychologie, Berlin, Springer, 1985