
Publication details
Publisher: Springer
Place: Berlin
Year: 1985
Pages: 147-183
Series: Lehr- und Forschungstexte Psychologie
ISBN (Hardback): 9783540158417
Full citation:
, "Modelle der kognitiven Verarbeitung und Repräsentation musikalischer Strukturen", in: Perspektiven der Kognitionspsychologie, Berlin, Springer, 1985


Modelle der kognitiven Verarbeitung und Repräsentation musikalischer Strukturen
pp. 147-183
in: Odmar Neumann (ed), Perspektiven der Kognitionspsychologie, Berlin, Springer, 1985Abstract
Bereits Kurth (1931) hat ansatzweise das Programm formuliert, das die Musikpsychologie gegenwärtig aufzugreifen bèginnt: "Die Musikpsychologie muß zur Theorie greifen, ähnlich wie man aus der Grammatik eine Psychologie der Sprache rekonstruieren kann" (Kurth, 1931). Hiermit weist er der Musiktheorie eine Funktion für die Musikpsychologie zu, die der der Linguistik für die Sprachpsychologie vergleichbar ist: Strukturbeschreibungen der Musiktheorie sollten Eingang finden in die Bildung von Hypothesen zu strukturellen Aspekten der Verarbeitung beim Hören von Musik, und Aufgabe der experimentellen Musikpsychologie wäre es, die Nützlichkeit solcher Hypothesen im Rahmen einer Theorie der Verarbeitung und Repräsentation musikalischer Strukturen zu beurteilen.
Publication details
Publisher: Springer
Place: Berlin
Year: 1985
Pages: 147-183
Series: Lehr- und Forschungstexte Psychologie
ISBN (Hardback): 9783540158417
Full citation:
, "Modelle der kognitiven Verarbeitung und Repräsentation musikalischer Strukturen", in: Perspektiven der Kognitionspsychologie, Berlin, Springer, 1985