
Publication details
Verlag: Springer
Ort: Berlin
Jahr: 2015
Pages: 162-176
Reihe: Interdisziplinäre Anthropologie
ISBN (Hardback): 9783658074098
Volle Referenz:
, "Ding und Medium bei Helmuth Plessner und bei Fritz Heider", in: Gewalt und Aggression, Berlin, Springer, 2015


Ding und Medium bei Helmuth Plessner und bei Fritz Heider
pp. 162-176
in: Gerald Hartung, Matthias Herrgen (eds), Gewalt und Aggression, Berlin, Springer, 2015Abstrakt
Die Wahrnehmung, die mich zur Wahl dieses Themas geführt hat, ist die folgende: In seinem Hauptwerk Die Stufen des Organischen und der Mensch. Einleitung in die philosophische Anthropologie verwendet Helmuth Plessner häufig den Begriff Ding für solche Wesen, die nach üblicher Auffassung "höher" stehen, als dass dieser Begriff für sie passen würde. Immer wieder und – jedenfalls für heutige Ohren – geradezu provozierend spricht Plessner attributiv und implizit prädikativ vom Menschen als einem "Ding".
Cited authors
Publication details
Verlag: Springer
Ort: Berlin
Jahr: 2015
Pages: 162-176
Reihe: Interdisziplinäre Anthropologie
ISBN (Hardback): 9783658074098
Volle Referenz:
, "Ding und Medium bei Helmuth Plessner und bei Fritz Heider", in: Gewalt und Aggression, Berlin, Springer, 2015