karl bühler digital

Home > Edited Book >

Publication details

Verlag: Verlag für Sozialwissenschaften

Ort: Wiesbaden

Jahr: 2000

Pages: 45-61

ISBN (Hardback): 9783531134642

Volle Referenz:

Barbara Thomas, "Berufliche Sozialisation und die Ethik der Medienmacher", in: Medienethik und Medienwirkungsforschung, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2000

Abstrakt

In einer vergleichenden Perspektive werden in diesem Beitrag die Vorstellungen der Akteure in Journalistenausbildung und Journalistenorganisationen in Frankreich, Grossbritannien und Deutschland dargestellt. Konzeptionelle Vorstellungen zu journalistischer Ethik sowie Auffassungen zu ethischen Problemen der journalistischen Praxis werden der Wahrnehmung von Probemlagen und Lösungsperspektiven in dem jeweiligen Land gegenübergestellt. Dabei kontrastiert eine pragmatische Herangehensweise in Grossbritanien mit einem sich um Normensetzung und Grenzziehung bemühenden Diskurs in Deutschland und einer sich an der individuellen Reflexionsfähigkeit der Individuen orientierenden Debatte in Frankreich.

Publication details

Verlag: Verlag für Sozialwissenschaften

Ort: Wiesbaden

Jahr: 2000

Pages: 45-61

ISBN (Hardback): 9783531134642

Volle Referenz:

Barbara Thomas, "Berufliche Sozialisation und die Ethik der Medienmacher", in: Medienethik und Medienwirkungsforschung, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2000