
Publication details
Verlag: Springer
Ort: Berlin
Jahr: 2018
Pages: 253-269
Reihe: Erlebniswelten
ISBN (Hardback): 9783658210106
Volle Referenz:
, "Der Eigen-Sinn des Sehens", in: Typologische Konstruktionen, Berlin, Springer, 2018


Der Eigen-Sinn des Sehens
pp. 253-269
in: Nicole Burzan, Ronald Hitzler (eds), Typologische Konstruktionen, Berlin, Springer, 2018Abstrakt
In der von uns durchgeführten wahrnehmungs- und lebensweltanalytischen Ethnographie zur Situation von Menschen mit Sehbeeinträchtigung im Alter (vgl. Bender/Schnurnberger 2017), auf welche wir uns in diesem Beitrag zu typologischen Konstruktionen beziehen, richtet sich das wissenschaftliche Erkenntnisinteresse auf die individuell erlebten Wahrnehmungs- und Wirklichkeitskonstruktionen älterer Menschen. Die der Studie zugrundeliegenden Forschungsfragestellungen lauten: Wie erleben sehverlusterfahrene Menschen im Alter ihre Wahrnehmungssituation? Wie versuchen sie, auf der Grundlage dieser erlebten vielschichtigen Wahrnehmungserfahrungen ihre Handlungsfähigkeit aufrechtzuerhalten und zu gestalten? In welcher Weise werden jahrzehntelange Seherfahrungen und visuelle Konzepte in den individuellen Wahrnehmungs- und Handlungssituationen wirksam? Schließen sich an die spezifischen Wahrnehmungserfahrungen der sehverlusterfahrenen Seniorinnen und Senioren spezifische soziale Erfahrungen an? Und wenn ja: welche?
Publication details
Verlag: Springer
Ort: Berlin
Jahr: 2018
Pages: 253-269
Reihe: Erlebniswelten
ISBN (Hardback): 9783658210106
Volle Referenz:
, "Der Eigen-Sinn des Sehens", in: Typologische Konstruktionen, Berlin, Springer, 2018