
Publication details
Verlag: Springer
Ort: Berlin
Jahr: 2017
Pages: 79-90
Reihe: Interdisziplinäre Anthropologie
ISBN (Hardback): 9783658142636
Volle Referenz:
, "Wahrnehmung will gelernt sein", in: Wahrnehmung, Berlin, Springer, 2017


Wahrnehmung will gelernt sein
ein Prozess zwischen Organismus und Umwelt in verschiedenen Entwicklungsdimensionen
pp. 79-90
in: Gerald Hartung, Matthias Herrgen (eds), Wahrnehmung, Berlin, Springer, 2017Abstrakt
Im Beitrag von Toepfer wird die analytisch sinnvolle, aber partikuläre Betrachtungsweise von ‚Wahrnehmung" als in erster Linie kognitivem Phänomen des Moments gut dargestellt. Unterschiedliche Perspektiven auf die Organismus-Umwelt-Beziehung haben dabei Auswirkungen auf die Wahrnehmung und Behandlung von ‚Wahrnehmung". In meinem Kommentar wird ‚Wahrnehmung" demgegenüber als Performanz begriffen, als Prozess im Zusammenspiel von Körper, Geist und Verhalten in Wechselwirkung mit Umweltelementen, wobei drei Entwicklungsdimensionen eine Rolle spielen.
Publication details
Verlag: Springer
Ort: Berlin
Jahr: 2017
Pages: 79-90
Reihe: Interdisziplinäre Anthropologie
ISBN (Hardback): 9783658142636
Volle Referenz:
, "Wahrnehmung will gelernt sein", in: Wahrnehmung, Berlin, Springer, 2017