karl bühler digital

Home > Edited Book >

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 2013

Pages: 181-193

ISBN (Hardback): 9783658004644

Volle Referenz:

Anna Tuschling, "Mediale Selbstcodierungen zwischen Affekt und Technik", in: Inszenierung und Optimierung des Selbst, Berlin, Springer, 2013

Abstrakt

Affekt und Technik gehen ein neues Verhältnis ein, weil die Interaktionen mit intelligenten Objekten in den experimentellen Settings zur Computerentwicklung zunehmend affektiv reguliert werden (vgl. programmatisch: Picard 1995; Institute of Electrical and Electronics Engineers 2010). Computer würden der Metaphorik nach "emotional-intelligent" und könnten mehr und mehr "affektiv antworten" (D"Mello u. a. 2008: 1). Im vorliegenden Beitrag steht nicht allein die medientechnische Bedingung – also das Bündel an historischen und apparativen Voraussetzungen – im Vordergrund, unter der Computer Empathie simulieren können sollen.

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 2013

Pages: 181-193

ISBN (Hardback): 9783658004644

Volle Referenz:

Anna Tuschling, "Mediale Selbstcodierungen zwischen Affekt und Technik", in: Inszenierung und Optimierung des Selbst, Berlin, Springer, 2013