
Publication details
Verlag: Springer
Ort: Berlin
Jahr: 2018
Pages: 99-115
Reihe: Veröffentlichungen des Instituts Wiener Kreis
ISBN (Hardback): 9783319580821
Volle Referenz:
, "Der Ausgangsgegenstand der Psychologie", in: Karl Bühlers Krise der Psychologie, Berlin, Springer, 2018


Der Ausgangsgegenstand der Psychologie
Bühler und die Schule Brentanos
pp. 99-115
in: Janette Friedrich (ed), Karl Bühlers Krise der Psychologie, Berlin, Springer, 2018Abstrakt
In der Krise der Psychologie identifiziert Bühler drei psychologische Aspekte oder Gegenstände, die für die Psychologie als Wissenschaft unentbehrlich sind: die Erlebnisse, das sinnvolle Benehmen der Lebewesen und Korrelationen mit den Gebilden des objektiven Geistes (Bühler 1927, S. 29). Von diesen Aspekten beziehen sich der erste und der letzte besonders deutlich auf die Intentionalitätstheorie der Schule Brentanos, besonders die Lehre der inneren Wahrnehmung psychischer Phänomene (erster Aspekt) und die Korrelation zwischen Akten und intentionalen Gegenständen (dritter Aspekt). In diesem Aufsatz versuche ich zu zeigen, inwieweit Bühlers drei Aspekte zum Forschungsprogramm Brentanos und der Brentano-Schule gehören bzw. dieses weiterentwickeln.
Cited authors
Publication details
Verlag: Springer
Ort: Berlin
Jahr: 2018
Pages: 99-115
Reihe: Veröffentlichungen des Instituts Wiener Kreis
ISBN (Hardback): 9783319580821
Volle Referenz:
, "Der Ausgangsgegenstand der Psychologie", in: Karl Bühlers Krise der Psychologie, Berlin, Springer, 2018