karl bühler digital

Home > Book Series > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2017

Pages: 51-71

Series: Veröffentlichungen des Instituts Wiener Kreis

ISBN (Hardback): 9783319396187

Full citation:

, "Zur philosophischen Morphologie der Berliner Szene nach 1830", in: Deutscher Empirismus, Berlin, Springer, 2017

Zur philosophischen Morphologie der Berliner Szene nach 1830

pp. 51-71

in: Christian Damböck, Deutscher Empirismus, Berlin, Springer, 2017

Abstract

Zwar ist der 〈deutsche Empirismus〉 ein durchaus globales Phänomen des neunzehnten Jahrhunderts gewesen – er ist fast überall im deutschen Sprachraum in der einen oder anderen Form zu finden und hat wohl auch außerhalb desselben existiert. Die Berliner philosophische Szene kann aber als das geografische Zentrum dieses historischen Phänomens verstanden werden. Dieses kürzeste Kapitel des vorliegenden Buches liefert eine einleitende Kurzcharakterisierung der philosophischen Morphologie der Berliner Szene, anhand von vier Beispielen: August Boeckh, Friedrich Eduard Beneke, Friedrich Trendelenburg und Chaim H. Steinthal.

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2017

Pages: 51-71

Series: Veröffentlichungen des Instituts Wiener Kreis

ISBN (Hardback): 9783319396187

Full citation:

, "Zur philosophischen Morphologie der Berliner Szene nach 1830", in: Deutscher Empirismus, Berlin, Springer, 2017