karl bühler digital

Home > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2019

Pages: 136-155

ISBN (Hardback): 9783476026262

Full citation:

Ludwig Holtmeier, Cosima Linke, "Schönberg und die Folgen", in: Adorno-Handbuch, Berlin, Springer, 2019

Abstract

Im Sommer 1925 sandte Alban Berg seinem Schüler Theodor Wiesengrund-Adorno eine Karte, auf die er absichtsvoll ein bestimmtes musikalisches Zitat aus Wagners Götterdämmerung ohne Text notiert hatte. Nachdem der Schüler die vom Lehrer gemeinte Stelle nicht postwendend zu lokalisieren vermochte, setzte Berg im folgenden Brief spürbar enttäuscht nach: »Vielleicht finden sie einmal Einen, der so Wagnerfest ist (wie Sie Schönbergfest), daß er Ihnen die fehlenden Textworte nennen kann« (BW 2: 27; vgl. GS 13: 324). Mit diesen Textworten war, wie wir heute wissen, Alberichs symbolträchtige letzte Bitte an seinen Sohn Hagen gemeint: »Sei treu!« (GS 13: 24).

Cited authors

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2019

Pages: 136-155

ISBN (Hardback): 9783476026262

Full citation:

Ludwig Holtmeier, Cosima Linke, "Schönberg und die Folgen", in: Adorno-Handbuch, Berlin, Springer, 2019