
Publication details
Verlag: Springer
Ort: Berlin
Jahr: 2003
Pages: 217-245
Reihe: Studies in East European Thought
Volle Referenz:
, "Feind oder Zeuge des Glaubens?", Studies in East European Thought 55 (3), 2003, pp. 217-245.


Feind oder Zeuge des Glaubens?
Nietzsche im Spiegel der russischen religiösen Philosophie
pp. 217-245
in: Studies in East European Thought 55 (3), 2003.Abstrakt
Sehr früh machte sich die russischeintellektuelle und literarischeÖffentlichkeit mit den Ideen von Nietzschevertraut, und bald entbrannten – nach gutrussischer Art – heftige Kontroversen, in derenZentrum die russische religiöse Philosophiestand. Mit Ausnahme von Solov'ëv, der eineunwiderlegbare Kritik an Nietzsches Atheismusausübte, aber sich damit begnügte,versuchten Berdjaev, Šestov und Frank dieinneren Widersprüche und Ambivalenzen desPredigers des ``Übermenschen aufzudecken.''Diese Denker waren geneigt neben dem``Antichrist'' auch dem Gottsucher Rechnung zutragen, der, obschon Gott leugnet, dennoch umihn ringt und durch die Aufrichtigkeit undLeidenschaftlichkeit seines Erlebens derGottesfrage zu ihrem besseren und tieferenVerständnis beitragen kann.
Cited authors
Publication details
Verlag: Springer
Ort: Berlin
Jahr: 2003
Pages: 217-245
Reihe: Studies in East European Thought
Volle Referenz:
, "Feind oder Zeuge des Glaubens?", Studies in East European Thought 55 (3), 2003, pp. 217-245.