Die Sozialität des Erinnerns
Inhalte
Arbeit an der Implementierung des Gedächtniskonzepts in die soziologische Theorie
Eine Einleitung
Oliver Dimbath, Michael Heinlein
1-23
Gedächtnis, Wissensvorrat und symbolische Form
Zwei Vorschläge aus Wissenssoziologie und Kulturphilosophie
Mathias Berek
39-58
Das Über-Leben der Dinge
Ansätze einer materialen Gedächtnistheorie in Postkonfliktgesellschaften
Valentin Rauer
59-83
Latenz und Emergenz
Überlegungen zur Taxonomie und zum Status von Gedächtnisleistungen in der soziologischen Theorie
Jörg M. Kastl
87-115
Sich einer Erinnerung bemächtigen
Zum Zusammenhang von Kultur, Herrschaft und Erinnern bei Walter Benjamin
Lars Alberth
117-133
Der Umgang mit unbewältigter Vergangenheit
Vergessen und die Pflicht des Erinnerns bei Paul Ricœur
Oliver Dimbath
135-147
Erinnern und Vergessen als Momente einer kritischen Theorie der Weltverhältnisse
Hartmut Rosa und Walter Benjamin
Felix Denschlag
149-164
Die Zeit heilt alle Wunden?
Erinnern und Vergessen im Kontext soziologischer Trauerforschung
Nina R. Jakoby
183-197