
Publication details
Verlag: Verlag für Sozialwissenschaften
Ort: Wiesbaden
Jahr: 2000
Pages: 117-130
ISBN (Hardback): 9783322833488
Volle Referenz:
, "Franz Brentano (1838–1917)", in: Geist und Macht, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2000


Franz Brentano (1838–1917)
pp. 117-130
in: Bernd Heidenreich (ed), Geist und Macht, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2000Abstrakt
In seinen Erinnerungen charakterisiert Edmund Husserl seinen akademischen Lehrer Franz Brentano als "geistesmächtig". Folgt man diesem Urteil — andere Schüler äußern sich ähnlich — finden wir bei Franz Brentano also "Geist und Macht", wie das Rahmenthema dieser Frankfurter Tagung heißt, vereint.
Cited authors
Publication details
Verlag: Verlag für Sozialwissenschaften
Ort: Wiesbaden
Jahr: 2000
Pages: 117-130
ISBN (Hardback): 9783322833488
Volle Referenz:
, "Franz Brentano (1838–1917)", in: Geist und Macht, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2000