
Sonja Rinofner-Kreidl
Karl-Franzens-Universität Graz
Geb. 1965, Ao. Univ.-Prof. Dr. Mag., Universität Graz. 1997 Promotion und 2002 Habilitation (Graz). Seit 2008 European Editor Husserl Studies. Seit 2006 Mitglied des Ethikkomitees des Universitätsklinikums Graz. Seit 2009 Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Phänomenologie. Seit 2013 Leiterin des Arbeitsbereiches Phänomenologie am Institut für Philosophie der Karl-Franzens-Universität Graz.
Zahlreiche Publikationen zu Spezialfragen der Phänomenologie (Erste-Person-Perspektive, Intentionalität, Repräsentationalismus, Fundierung, Zeitlichkeit, Intuitionismus u. a.), der (Meta-)Ethik und Werttheorie (Selbstbestimmung, Kategorischer Imperativ, Tatsachen vs. Werte, moralische Supervenienz u. a.), der Handlungstheorie (Motive vs. Gründe, Selbsttäuschung, epistemische Autorität und Manipulation, Verantwortung u. a.) und zu einer phänomenologischen Theorie der Gefühle (Scham, Schuld, Neid, Hass, Trauer, Vergebung).
Nähere Infos hier
1 Publikationen
conference_proceedings
1 Publikationen