

Von der Frage nach dem Beginn der modernen Sprachkrise
pp. 348-352
in: Gabriele Brandstetter, Sabine Doering, Günter Blamberger (eds), Kleist-Jahrbuch 2007, Stuttgart, Metzler, 2007Abstract
Die Habilitationsschrift Andrea Bartls beschäftigt sich mit der Sprachkrise. Dieser für die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert bereits topisch gewordene Begriff und seine historischen Manifestationen sind für die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert bisher nicht umfassend untersucht und auch nicht angewendet worden. Die Frage, der Bartl nachgeht, lautet daher: »Verdichtet sich die Sprachskepsis in der deutschen Literatur um 1800 zu einer ersten Sprachkrise?« (S. 38)