karl bühler digital

Home > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Steinkopff

Place: Heidelberg

Year: 1975

Pages: 246-255

ISBN (Hardback): 9783798504004

Full citation:

Willi Ferdinand, "Die Ganzheitsmethode im Lese-Schreib-Anfangsunterricht", in: Gestalttheorie in der Modernen Psychologie, Heidelberg, Steinkopff, 1975

Abstract

Die Formulierung der Gestalttheorie erfolgte in betonter Abhebung von der Assoziationspsychologie des 19. Jahrhunderts. Deren auf Erfassung von Elementen ausgerichtete Erkenntnisbemühung sei zwar, so etwa wurde gestalttheoretisch argumentiert, hinsichtlich sinnloser "Und-Verbindungen" angemessen, könne jedoch strukturierten Ganzheiten oder Gestalten nicht gerecht werden. Damit war auf das "geistige Band", auf den "Sinn" komplexer psychischer Erscheinungen verwiesen und zudem der Unterschied zwischen einsichtigem Lernen und Verknüpfungslernen thematisiert.

Publication details

Publisher: Steinkopff

Place: Heidelberg

Year: 1975

Pages: 246-255

ISBN (Hardback): 9783798504004

Full citation:

Willi Ferdinand, "Die Ganzheitsmethode im Lese-Schreib-Anfangsunterricht", in: Gestalttheorie in der Modernen Psychologie, Heidelberg, Steinkopff, 1975