karl bühler digital

Home > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 1998

Pages: 121-144

ISBN (Hardback): 9783476015563

Full citation:

Jacques Chevalier, "Pascal", in: Einheit und Widerspruch II, Stuttgart, Metzler, 1998

Abstract

Pascal hat in der Philosophie den Unterschied zwischen der »Logik der Vernunft« (logique de raison) und der »Logik des Herzens (logique de coeur) geltend gemacht. Die Raison wird vom Geiste der Geometrie (ésprit de géometrie) beherrscht und versucht, die Welt nach den Gesetzen des schlussfolgernden Denkens zu erfassen. Nur was nach strengen Regeln aus gegebenen Voraussetzungen abgeleitet werden kann, bleibt vor der Logik der Vernunft bestehen. Wissenschaftliche Wahrheit muss aussehen wie eine mathematische Deduktion. Bei Spinoza feiert diese Denkmethode ihren höchsten Triumph; er schreibt Philosophie more geometrico (nach Art der Geometrie).

Cited authors

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 1998

Pages: 121-144

ISBN (Hardback): 9783476015563

Full citation:

Jacques Chevalier, "Pascal", in: Einheit und Widerspruch II, Stuttgart, Metzler, 1998