
Publication details
Publisher: Vieweg+Teubner
Place: Wiesbaden
Year: 1977
Pages: 98-171
Series: Studienskripten zur Soziologie
ISBN (Hardback): 9783519000457
Full citation:
, "Die Theorie der Symbolischen Interaktion als Verstehende Soziologie der Gegenwart", in: Verstehende Soziologie und Theorie der Symbolischen Interaktion, Wiesbaden, Vieweg+Teubner, 1977


Die Theorie der Symbolischen Interaktion als Verstehende Soziologie der Gegenwart
pp. 98-171
in: , Verstehende Soziologie und Theorie der Symbolischen Interaktion, Wiesbaden, Vieweg+Teubner, 1977Abstract
Es ist Blumers Verdienst, daß die Lehre Meads heute als Bestandteil der herrschenden soziologischen Theorie anerkannt wird. Dies muß auch darum als große Leistung gewürdigt werden, weil selbst begeisterte Anhänger Meads zugeben, daß es eine mühselige Aufgabe ist, die Texte des Meisters zu entziffern und zu interpretieren. Obwohl Blumer sich vorwiegend auf Mead bezogen hat, hat er außerdem doch auch die Arbeiten von Charles Horton Cooley, John Dewey und William Isaac Thomas übernommen und fortgeführt und selbst manche Gedanken, die bei diesen großen Wegbereitern der TSI nur angedeutet waren, ausgeführt und dadurch explizit gemacht.190)
Publication details
Publisher: Vieweg+Teubner
Place: Wiesbaden
Year: 1977
Pages: 98-171
Series: Studienskripten zur Soziologie
ISBN (Hardback): 9783519000457
Full citation:
, "Die Theorie der Symbolischen Interaktion als Verstehende Soziologie der Gegenwart", in: Verstehende Soziologie und Theorie der Symbolischen Interaktion, Wiesbaden, Vieweg+Teubner, 1977