karl bühler digital

Home > Edited Book >

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 2014

Pages: 221-233

ISBN (Hardback): 9783531194547

Volle Referenz:

Kevin Hall, "Hans Jörg Rheinberger", in: Schlüsselwerke der Science & Technology Studies, Berlin, Springer, 2014

Abstrakt

Seit den Laborstudien in den 1970ern gerät die Produktion von Wahrheit und wissenschaftlichen Fakten zunehmend in den Fokus gesellschaftswissenschaftlicher und wissenschaftshistorischer Forschung. Neben der apparativen und der experimentellen Seite des Forschungsprozesses werden hier die komplexen Bedingungen der Konstruktion der wissenschaftlichen Gegenstände und Phänomene in den Experimenten selbst thematisiert. Die Laborstudien warfen gleich mehrere Fragen auf: Wenn der Gegenstand des Experiments erst im Experiment durch das Handeln der ForscherInnen hervorgebracht wird, was ist dann der epistemische Status des Experiments? Wie kann das Experiment zur Entdeckung neuer wissenschaftlicher Tatsachen führen, wenn es derart von den Theorien und dem Handeln der ForscherInnen überformt ist? Und schließlich: Ist die Physik der beste Modellgegenstand für die Wissenschaftstheorie? In seinem bisherigen Hauptwerk Experimentalsysteme und epistemische Dinge schlägt Hans-Jörg Rheinberger Antworten auf diese Fragen vor, denen in diesem Beitrag nachgegangen wird.

Cited authors

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 2014

Pages: 221-233

ISBN (Hardback): 9783531194547

Volle Referenz:

Kevin Hall, "Hans Jörg Rheinberger", in: Schlüsselwerke der Science & Technology Studies, Berlin, Springer, 2014