karl bühler digital

Home > Edited Book >

Publication details

Verlag: Metzler

Ort: Stuttgart

Jahr: 2018

Pages: 55-74

ISBN (Hardback): 9783476045683

Volle Referenz:

Sebastian Ostritsch, Jakob Steinbrenner, "Ontologie", in: Philosophie des Computerspiels, Stuttgart, Metzler, 2018

Abstrakt

In der Ontologie wird einerseits danach gefragt, was für Arten von Gegebenem (Seiendem, Existierendem) es überhaupt gibt und andererseits, worin das (Gegeben-) Sein (die Existenz) eines Gegenstandes bzw. einer Art von Gegenstand besteht. Im Folgenden wollen wir uns mit der Ontologie der Computerspiele beschäftigen. Dass es so etwas wie Computerspiele tatsächlich gibt, ist im Gegensatz zu der Frage, ob es Abstrakta wie allgemeine Eigenschaften oder fiktive Entitäten gibt, evident und unkontrovers. Spannender, weil alles andere als offensichtlich, ist aber die Antwort auf die Frage, was Computerspiele eigentlich sind, oder anders formuliert, was Computerspiele zu Computerspielen macht, oder wieder anders gesagt, worin das Computerspiel-Sein beseht.

Publication details

Verlag: Metzler

Ort: Stuttgart

Jahr: 2018

Pages: 55-74

ISBN (Hardback): 9783476045683

Volle Referenz:

Sebastian Ostritsch, Jakob Steinbrenner, "Ontologie", in: Philosophie des Computerspiels, Stuttgart, Metzler, 2018