karl bühler digital

Home > Book Series > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2015

Pages: 113-138

Series: Mathematik im Kontext

ISBN (Hardback): 9783662441497

Full citation:

, "Entstehung und Entwicklung einer mathematischen Tatsache", in: Emmy Noether, die Noether-Schule und die moderne Algebra, Berlin, Springer, 2015

Entstehung und Entwicklung einer mathematischen Tatsache

Das Hasse-Brauer-Noether-Theorem

pp. 113-138

in: Mechthild Koreuber, Emmy Noether, die Noether-Schule und die moderne Algebra, Berlin, Springer, 2015

Abstract

Der zentrale Abschnitt ist zugleich der Entstehung des Hasse-Brauer-Noether-Theorems (Hasse, Brauer, Noether 1932) in diesem Rahmen und der damit verbundenen Verschiebung eines Forschungsfeldes von der "hyperkomplexen Klassenkörpertheorie" zur Algebrentheorie gewidmet. Darauf aufbauend lassen sich die Spuren der Entstehung in dem Papier von Hasse, Brauer und Noether "Beweis eines Hauptsatzes in der Theorie der Algebren", veröffentlicht 1932, herausdestillieren und inhaltliche Verschiebungen schon in der ersten Aufnahme dieses Ergebnisses in einer mathematischen Publikation aufweisen. Diesen Verschiebungen folgend zeigt sich, dass ein statischer Tatsachenbegriff, wie er in der Mathematik, aber auch im Alltagsdenken verwendet wird, die Entstehung und Veränderung einer Erkenntnis oder wissenschaftlichen Tatsache verschleiert.

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2015

Pages: 113-138

Series: Mathematik im Kontext

ISBN (Hardback): 9783662441497

Full citation:

, "Entstehung und Entwicklung einer mathematischen Tatsache", in: Emmy Noether, die Noether-Schule und die moderne Algebra, Berlin, Springer, 2015