karl bühler digital

Home > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 1986

Pages: 305-317

ISBN (Hardback): 9783531118048

Full citation:

Hermann Weber, "Traditionslinien und Neubeginn der deutschen Parteien 1945 — am Beispiel der "Arbeiterparteien"", in: Politische Wissenschaft und Politische Ordnung, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1986

Traditionslinien und Neubeginn der deutschen Parteien 1945 — am Beispiel der "Arbeiterparteien"

Hermann Weber

pp. 305-317

in: Max Kaase (ed), Politische Wissenschaft und Politische Ordnung, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1986

Abstract

Die Alliierten übernahmen mit ihrer Deklaration vom 5. Juni 1945 die oberste Gewalt in Deutschland, einschließlich "aller Befugnisse der deutschen Regierung". Aufgrund dieser Legitimation genehmigten sie in den folgenden Monaten auch die Tätigkeit deutscher politischer Parteien. So entstanden 1945 in allen vier Besatzungszonen SPD, KPD, CDU und die Liberalen als gleichberechtigte "Lizenzparteien". Sie knüpften programmatisch, personell und organisatorisch an die Tradition des deutschen Parteiensystems an, allerdings war nun die diskredierte Rechte ausgeschaltet.

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 1986

Pages: 305-317

ISBN (Hardback): 9783531118048

Full citation:

Hermann Weber, "Traditionslinien und Neubeginn der deutschen Parteien 1945 — am Beispiel der "Arbeiterparteien"", in: Politische Wissenschaft und Politische Ordnung, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1986