
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 1960
Pages: 967-972
Series: Schriften des Instituts für Politische Wissenschaft
ISBN (Hardback): 9783322960719
Full citation:
, "Nachwort und Ausblick", in: Die nationalsozialistische Machtergreifung, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1960


Nachwort und Ausblick
pp. 967-972
in: , Die nationalsozialistische Machtergreifung, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1960Abstract
Mit der Sanktionierung der blutigen Gewalttaten der "zweiten Revolution" war der Prozeß der nationalsozialistischen Machtergreifung abgeschlossen. Die totalitäre Diktatur in Gestalt des unumschränkten Führerstaates hat im Sommer 1934 ihre unwiderrufliche institutionelle Besiegelung gefunden. In Papens Abtreten von der Regierungsbühne, die der gefallene Vizekanzler eineinhalb Jahre zuvor so selbstbewußt mit Hitler zusammen erklommen hatte, manifestierte sich der endgültige Zusammenbruch der Illusion von der "nationalen Revolution", von der Einrahmung und Zähmung des nationalsozialistischen Herrschaftswillens. Papens Antwort auf die Ermordung der nächsten Freunde war die Bereitschaft, als Sonderbotschafter Hitlers die österreichischen Wogen zu glätten und dem "Anschluß" eine bessere Basis zu schaffen.
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 1960
Pages: 967-972
Series: Schriften des Instituts für Politische Wissenschaft
ISBN (Hardback): 9783322960719
Full citation:
, "Nachwort und Ausblick", in: Die nationalsozialistische Machtergreifung, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1960