Abstract
Klein hatte Weichen in zahlreiche Richtungen gestellt. Wir betrachten in diesem Kapitel die Ergebnisse bis zu seiner vorzeitigen Emeritierung. Noch vor dieser erschien die letzte Lieferung der Monographie über die automorphen Funktionen. Robert Fricke bezeichnete darin die "harmonischen Schöpfungen" Kleins als "ästhetisierende Richtung der neueren Mathematik", aus dem Ineinandergreifen verschiedener Disziplinen entstanden.