karl bühler digital

Home > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 2010

Pages: 309-316

ISBN (Hardback): 9783531162256

Full citation:

Jan-Hendrik Passoth, "Aktanten, Assoziationen, Mediatoren", in: Dimensionen und Konzeptionen von Sozialität, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2010

Abstract

"Eine neue Soziologie für eine neue Gesellschaft" liegt seit dem letzten Jahr vor. Jedenfalls in deutschen und in französischen Buchhandlungen – die englischsprachige Welt hat sich bescheidenerer mit dem Versprechen zu begnügen, dass man das Soziale neu zusammensetzen könne. Auch das ist noch ein großes und gewichtiges Versprechen. Derjenige, der es in seinem letzen Buch gab – Bruno Latour – richtet völlig zu Recht endlich die sozial- und gesellschaftstheoretischen Fragen, die sich bei der sozialwissenschaftlichen Beschäftigung mit Wissenschaft und Technik seit inzwischen 30 Jahren so drängend stellen, an die allgemeine soziologische Theorie. Die Aktor-Netzwerk-Theorie war immer, so Andrew Barry und Don Slater, 'sehr viel mehr als ein Ansatz in der Wissenschafts- und Techniksoziologie. Sie ist vielmehr ein Angebot, die Idee der Gesellschaft als einer eigenständigen und von Technik und Natur unterscheidbaren Domäne zu überdenken und (als) eine Möglichkeit, die Unterscheidung von Struktur und Handlung kurzzuschließen. (Übers. JHP)" (Barry/Slater 2002: 178).

Cited authors

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 2010

Pages: 309-316

ISBN (Hardback): 9783531162256

Full citation:

Jan-Hendrik Passoth, "Aktanten, Assoziationen, Mediatoren", in: Dimensionen und Konzeptionen von Sozialität, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2010