karl bühler digital

Home > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2017

Pages: 57-66

ISBN (Hardback): 9783658041359

Full citation:

Gesa Lindemann, "Leiblichkeit und Körper", in: Handbuch Körpersoziologie I, Berlin, Springer, 2017

Abstract

Der in der Soziologie verwendete Leibbegriff geht auf die phänomenologische Philosophie zurück. Ausgehend von den Arbeiten Edmund Husserls (1976a, b) wurde der Leibbegriff innerhalb der Philosophie unter besonderer Berücksichtigung der Zeitdimension von Martin Heidegger (1927/1979) und Jean-Paul Sartre (1943/1993) weiterentwickelt. Maurice Merleau-Ponty (1945/1966, 1964), Helmuth Plessner (1928/1975, 1931/1981) und Hermann Schmitz (1964–1980) haben die Fokussierung auf die Zeit zurückgenommen und auch die ausdruckshaften Aspekte leiblicher Existenz in gleicher Weise behandelt wie die zeitlichen.

Cited authors

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2017

Pages: 57-66

ISBN (Hardback): 9783658041359

Full citation:

Gesa Lindemann, "Leiblichkeit und Körper", in: Handbuch Körpersoziologie I, Berlin, Springer, 2017