karl bühler digital

Home > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 1997

Pages: 97-109

ISBN (Hardback): 9783531129518

Full citation:

Carlo Schultheiss, "Scham und Normen", in: Scham — ein menschliches Gefühl, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1997

Abstract

Im vorliegenden Beitrag wird skizziert, daß es gute Gründe gibt, sich als Sozialwissenschaftler und/oder analytischer Philosoph mit dem Thema Scham zu befassen, und dargelegt, daß seitens analytisch ausgerichteter Autoren schon eine Reihe interessanter Überlegungen dazu angestellt wurden.1 In Anlehnung an Überlegungen des Sozialtheoretikers Jon Elster wird argumentiert, daß wir kaum umhin können, auf soziale Normen zu rekurrieren, wenn wir erfolgreich soziale Phänomene erklären wollen. Sodann wird auf den Zusammenhang zwischen Normen und Schamgefühle eingegangen und behauptet, daß wir uns dem Gefühl der Scham zuwenden müssen, wollen wir soziale Normen ernst nehmen. Ferner wird auf die Frage nach der Bewertung von Scham eingegangen und behauptet, daß Schamgefihle einen wichtigen Beitrag zur sozialen Ordnung leisten. Zunächst aber einige Bemerkungen zum Schambegriff.

Cited authors

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 1997

Pages: 97-109

ISBN (Hardback): 9783531129518

Full citation:

Carlo Schultheiss, "Scham und Normen", in: Scham — ein menschliches Gefühl, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1997