karl bühler digital

Home > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2019

Pages: 307-315

ISBN (Hardback): 9783476026262

Full citation:

Angela Keppler, "Ambivalenzen der Kultur­industrie", in: Adorno-Handbuch, Berlin, Springer, 2019

Abstract

Kultur- und Medienkritik gibt es seit alters. Seit der Antike tritt sie in immer neuen Variationen auf, um den Zustand von Erziehung und Bildung , der Moral und der Sittlichkeit innerhalb jeweiliger Gesellschaften aufs Korn zu nehmen. In dieser Tradition steht auch noch Max Horkheimers und Theodor W. Adornos DialektikderAufklärung , ein Buch, das zugleich alles überbietet, was bis dahin als »Kulturkritik « firmierte. Denn es enthält wohl die schärfste, dichteste und komplexeste Kritik der modernen Lebensform , die je formuliert worden ist. Diese Kritik wird hier mit einer ausgreifenden, zugleich anthropologischen , geschichts- und gesellschaftstheoretischen Diagnose des Zeitalters verbunden. Viele der Wendungen in dem Kulturindustrie -Kapitel dieses Buchs sind mittlerweile selbst zu klassischen Topoi geworden, die noch dort in Gebrauch genommen werden, wo seine Analysen in wichtigen Aspekten bestritten oder ihre normativen Vorzeichen in apologetischer Absicht umgekehrt werden.

Cited authors

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2019

Pages: 307-315

ISBN (Hardback): 9783476026262

Full citation:

Angela Keppler, "Ambivalenzen der Kultur­industrie", in: Adorno-Handbuch, Berlin, Springer, 2019