karl bühler digital

Home > Book Series > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 1976

Pages: 139-148

Series: Phaenomenologica

ISBN (Hardback): 9789401013758

Full citation:

, "Husserls Teleologieauffassung", in: Intentionalität als Verantwortung, Berlin, Springer, 1976

Abstract

Nachdem die verschiedenen Begriffe erklärt wurden, mit deren Hilfe Husserl das intentionale Leben als teleologisches Funktionssystem der Subjektivität analysiert, ist nun zu bestimmen, worin das Teleologische der Intentionalität besteht (c), und wie die Evidenz bestimmt wird. Es ist aber zuvor zu zeigen, wie Husserl Teleologie im geläufigen Sinne von zweckmäßigem Handeln (a) auch aus der ursprünglichen Teleologie der Intentionalität versteht, in der der Sinn für ein ‚Handeln nach Zwecken" überhaupt aufbewahrt ist (b).

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 1976

Pages: 139-148

Series: Phaenomenologica

ISBN (Hardback): 9789401013758

Full citation:

, "Husserls Teleologieauffassung", in: Intentionalität als Verantwortung, Berlin, Springer, 1976