
Publication details
Publisher: Springer
Place: Berlin
Year: 2000
Pages: 249-266
Series: Contributions to Phenomenology
ISBN (Hardback): 9789048154487
Full citation:
, "Theorie und praxis", in: Phenomenology on Kant, German idealism, hermeneutics and logic, Berlin, Springer, 2000


Theorie und praxis
pp. 249-266
in: Olav K. Wiegand, Robert J. Dostal, Lester Embree, Joseph Kockelmans, Mohanty (eds), Phenomenology on Kant, German idealism, hermeneutics and logic, Berlin, Springer, 2000Abstract
1795 legt Kant seinen Traktat "Zum ewigen Frieden" ausdrücklich noch als einen "philosophischen Entwurf" vor; 1796 folgt dem die "Vorankündigung des nahen Abschlusses eines Traktats zum ewigen Frieden in der Philosophie",1, der damit schon da und dann als ebenso möglich wie machbar erscheint und, mit jenem ersten anderen Traktat in Verbindung gebracht, als bevorstehend verkündet wird.
Publication details
Publisher: Springer
Place: Berlin
Year: 2000
Pages: 249-266
Series: Contributions to Phenomenology
ISBN (Hardback): 9789048154487
Full citation:
, "Theorie und praxis", in: Phenomenology on Kant, German idealism, hermeneutics and logic, Berlin, Springer, 2000