
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 1972
Pages: 153-179
ISBN (Hardback): 9783531111865
Full citation:
, "Theoretische Probleme empirischer Geschichtsforschung", in: Soziologie und Sozialgeschichte, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1972


Theoretische Probleme empirischer Geschichtsforschung
pp. 153-179
in: Peter C. Ludz (ed), Soziologie und Sozialgeschichte, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1972Abstract
Seit Karl R. Poppers »Logik der Forschung« (1935), Carl G. Hempels erstmals im Jahre 1942 veröffentlichtem Aufsatz »The Function of General Laws in History«, seit den Vorlesungen von Richard B. Braithwaite über »Scientific Explanation« (1946) und Poppers »Elend des Historizismus« (1957) ist die Diskussion um bestimmte metatheoretische, theoretisch-methodologische und methodische Probleme der Geschichtswissenschaft nicht abgerissen. Sie hat sich, im Gegenteil, im letzten Jahrzehnt noch intensiviert und ausgefächert. Eine der Ursachen für diese Entwicklung mag in der Tatsache liegen, daß in den letzten Jahren — im Zuge der Wiederentdeckung der historischen Dimension durch die Soziologie — Soziologen, sozialwissenschaftliche Methodologen und Sozialphilosophen ebenso wie theoretisch orientierte Historiker die ursprünglich auf der wissenschaftslogischen Ebene geführten Auseinandersetzungen aufgenommen und in die Einzeldisziplinen übernommen haben. Dabei haben sich die theoretischen Diskussionen in den beiden Disziplinen, der Soziologie und der Geschichte, in vielen Aspekten einander angenähert.
Cited authors
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 1972
Pages: 153-179
ISBN (Hardback): 9783531111865
Full citation:
, "Theoretische Probleme empirischer Geschichtsforschung", in: Soziologie und Sozialgeschichte, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1972